Der Nord-Ostsee-Kanal, ursprünglich Kaiser-Wilhelm-Kanal genannt, durchquert Schleswig-Holstein mit einer Gesamtlänge von 98,6 km. Er führt von der Elbmündung (Brunsbüttel) bis zur Kieler Förde (Holtenau) und ist an den beiden Enden mit großen Schleusenanlagen versehen.
Als Niveaukanal erforderte der Nord-Ostsee-Kanal streckenweise tiefe Einschnitte in das Gelände, wie er andererseits in der Marsch mit seinem Wasserspiegel bis zu 3 m über dem Gelände angelegt werden mußte, eine damals mit Recht technische Meisterleistung.
Für eine Kanalpassage durch den Nord-Ostsee-Kanal benötigen die Schiffe rund 6,5 Std. reine Fahrzeit, größere Schiffe (über 210m Länge oder 27m Breite) müssen langsamer fahren und benötigen ca. 8 Stunden Fahrzeit. Hinzu kommen noch Wartezeite in den Kanalweichen.
Da der Nord-Ostsee-Kanal Schleswig Holstein komplett zweiteilt, verbinden Fähren, Brücken und Tunnel die beiden Landesteile. Die Benutzung dieser Verbindungen ist kostenlos!
Von Mai bis September fahren viele Kreuzfahrt- schiffe durch den Kanal.
Eine genaue Übersicht ist jetzt online und auch als pdf-Datei verfügbar.
15.9. bis 17.9.2023
Die Welt-Ruderelite trifft sich wieder am Kanal zum härtesten Ruderrennen der Welt!
2. September 2023
Das große Lichterfest am Nord-Ostsee-Kanal.
17. bis 25. Juni 2023
Das große Segel- und Volksfest rund um die Kieler Förde.